Nico Wenzl spielt nächsten Saison auch für den TTL Basketball Bamberg
Bayreuth oder Bamberg? Diese Frage ist für einen oberfränkischen Basketball-Fan wohl weniger eine Frage, als vielmehr ein Bekenntnis. Man muss sich entscheiden, denn beides nebeneinander geht einfach nicht.
Im Fall von Aufbauspieler Nico Wenzl ist das glücklicherweise jedoch anders. Das 19-jährige Nachwuchstalent der HEROES OF TOMORROW wird dank einer Doppellizenz in der kommenden Saison neben dem lime-grünen medi-Trikot auch ein Bamberger Jersey tragen. Genauer gesagt handelt es sich um die Farben des TTL Basketball Bamberg, der in der kommenden Serie in der Regionalliga Südost an den Start gehen wird und für den der gebürtige Weidener ebenfalls spielberechtigt sein wird.
Beide Organisationen verständigten sich auf dieses Agreement, um Nico für seine weitere sportliche Entwicklung die bestmöglichen Voraussetzungen ermöglichen zu können.
Das sagt Raoul Korner (Head Coach medi bayreuth):
„Um Nico optimal entwickeln zu können, braucht er Spielpraxis auf einem Niveau zwischen Nachwuchs Basketball Bundesliga und BBL. Da die 2. Regionalliga für ihn nicht mehr ausreicht, haben wir eine Lösung gesucht und in Form einer Kooperation mit dem TTL Bamberg gefunden. Nico soll dort eine tragende Rolle ausfüllen und sich so Schritt für Schritt an die easyCredit BBL herantasten.“
Das sagt Michael Lachmann (Teammanager TTL Basketball Bamberg):
„Mit Nico haben wir einen sehr talentierten jungen Aufbauspieler bzw. Shooting Guard für uns gewinnen können. Er hat seine Erfahrung in der 1. Bundesliga, in der ProB und in der NBBL gesammelt und ist ein exzellenter Schütze mit einem dynamischen Drive zum Korb. Zudem hat er aber auch eine große Spielübersicht und ist immer in der Lage, den besser positionierten Mitspieler zu finden. Wir erwarten uns von ihm eine Führungsrolle in unserem Team, das er lenken und dirigieren und unser Scoring pushen soll.
Die Kooperation mit medi bayreuth ist für den TTL Basketball Bamberg ein echter Glücksgriff. Wir bieten dem jungen Spieler eine optimale Plattform, auf der er sich in Ruhe und ohne Druck entwickeln und somit den nächsten Schritt in seiner Karriere machen kann. Die Coaches von medi bayreuth und TTL Basketball Bamberg sind im engen Austausch und werden versuchen, Nico gemeinsam individuell zu fördern.“
Das sagt Nico Wenzl (medi bayreuth | TTL Basketball Bamberg):
“Ich freue mich ganz besonders auf die neue Saison, da dies mein erstes Jahr Basketball ohne schulische Ablenkungen sein wird und ich mich voll auf meine basketballerische Entwicklung konzentrieren kann. Im Hinblick auf mein erstes Profijahr versuche ich, mich in jedem Training stetig zu verbessern, Erfahrungen zu sammeln und viel von den Bundesliga Veteranen zu lernen.
Um zudem Spielpraxis auf hohem Niveau zu bekommen, werde ich nächstes Jahr mit einer Doppellizenz auch für den TTL Basketball Bamberg in der 1. Regionalliga spielen. Natürlich hoffe ich viel Spielzeit zu bekommen und diese dann auch nutzen zu können.”
Die Basketball Regionalliga Südost
In der Vorsaison zählte die Regionalliga insgesamt 14 Teams. Coronabedingt wurde der Spielbetrieb nach dem 22. Spieltag eingestellt. Tabellenführer zu diesem Zeitpunkt war die Mannschaft von hapa Ansbach. Der TTL Basketball Bamberg belegte mit einer Bilanz von 13 Siegen und neun Niederlagen Tabellenposition fünf.