BBC Bayreuth unterliegt Nürnberg Falcons mit 76:79 (45:45) und spielt am Samstag um Platz 3 (Spielbeginn 16:30 Uhr).
Der BBC Bayreuth hat den möglichen Sieg im Eröffnungsspiel des Medikamente-per-Klick-Cups im Endspurt noch aus den Händen gegeben: Im Zweitligaderby gegen die Nürnberg Falcons lagen die Wedell-Schützlinge nach drei Vierteln bereits mit 66:55 in Front, schafften danach aber nur noch magere zehn Punkte und mussten die Gäste mit 24 Punkten (Endstand 76:79) an sich vorbei und ins Finale (ein-) ziehen lassen.
Nervöser Start beider Teams
Vor geschätzt knapp 2000 Zuschauern, denen der Bayreuther Turniersponsor MPK den Eintritt spendiert hatte, starteten Moritz Plescher, Nat Diallo und Tehree Horn zusammen mit den beiden Neuzugängen Taje Kelly und Rayshawn Mart für die BBC Bayreuth in die Partie, die im ersten Viertel von beidseitiger Nervosität und hohen Fehlerquoten geprägt war – dementsprechend ausgeglichen war auch der Spielstand mit 21:21 (10.).
Bayreuth legt vor, Nürnberg hält dagegen
Die BBC-Korbjäger kamen mit viel Energie aus der ersten Viertelpause zurück und rangen Nürnbergs Assistant-Coach Tim Black, der zusammen mit der Bayreuther Basketball-Legende Derrick Taylor den verhinderten Cheftrainer Ralph Junge vertrat, mit sechs Zählern in Folge die erste Auszeit ab (27:21, 12.). Wenig später konnte Ta`je Kelly den Bayreuther Vorsprung erstmals zweistellig gestalten (32:22, 14.). Aufgrund wiederholter Unkonzentriertheiten, einer schwachen Trefferquote von der Dreierlinie (1/11) und zahlreichen, zuweilen unnötigen Fouls, die von den Mittelfranken an der Freiwurflinie zumeist bestraft wurden, kam der herausgespielte Bayreuther Vorsprung bis zur Pause aber wieder abhanden (45:45, 20.)
Bayreuth mit plus 16 Punkten vor
Lenny Liedtke eröffnete nach dem Seitenwechsel mit einem Dreipunktspiel und die Wedell-Schützlinge setzten weiter nach: Mit einem 10-0-Lauf erreichten sie Mitte des dritten Spielabschnitts die höchste Führung (65:49, 16.). Die Gäste aus Nürnberg fingen sich aber wieder und konnten vor der letzten Viertelpause noch Ergebniskosmetik betreiben (66:55, 30.).
Nur ein Korb in 5 Minuten
Bis Mitte des Schlussabschnitts konnten die Bayreuther ihren zweistelligen Vorsprung verteidigen (74:64, 35.), dann riss jedoch der Faden in der Offensive gänzlich: Nur ein magerer Korb wollte den Bayreuthern in den letzten fünf Spielminuten noch gelingen. Das wussten die Gäste zu nutzen: Nach einem Schrittfehler von BBC-Aufbau-Neuzugang Rayshawn Mart egalisierte Nürnbergs Topscorer Trevor Baskin (24/1) zum 74:74 (37.), zu Beginn der Schlussminute war es dann Falcons-Routinier Julius Wolf, der die Gäste mit 76:74 in Front warf. Mart avancierte in den Schlusssekunden zum Pechvogel im Bayreuther Spiel: Erst ging ihm das Leder im Ballvortrag verloren, dann kassierte er nach einem Zweikampf mit Nürnbergs neuem Spielmacher Parker ein technisches Foul, das dieser mit dem daraus resultierenden Freiwurf zu krönen verstand (79:76, 40.). In den nun noch verbleibenden 9,3 Sekunden kamen die BBC-Korbjäger zu keinem kontrollierten Wurf mehr.
BBC Bayreuth: Kelly (21/1), Horn (17/1), Mart (11), Plescher (6/1), Diallo (4), Wabersich (0), Rahming (5/1), Holländer (dnp), Ikeijaku (1), Allen (6), Liedtke (5)
Falcons Nürnberg: Parker (13), Eckert (4), Köpple (2), Feneberg (7/1), Stuben (dnp), Taylor (dnp), Lenke (0), Wolf (14/2), Baskin (24/1), Stoiber (6), Friederici (9/1), Ides (dnp)
SR: Khorassani, Krajacic, Leon