CYBEX Talents

Glückwunsch! JBBL-Team der TenneT young heroes zieht erstmals in die Playoffs ein

Trotz einer Niederlage im letzten Heimspiel der JBBL-Hauptrunde haben sich die TenneT young heroes den 3. Tabellenplatz gesichert und starten nun am 13. März zunächst auswärts in Paderborn in die Playoffs! 

Jugend Basketball Bundesliga

TenneT young heroes vs. Higherlevel Berlin 85:91 (47:51)

Zum Abschluss der JBBL-Hauptrunde trafen die jungen Helden am vergangenen Sonntag vor 52 Zuschauern in der heimischen Oberfrankenhalle auf den Tabellennachbarn Higherlevel Berlin. Nachdem diese Partie Ende Januar noch coronabedingt verlegt werden musste, sollte sich nun entscheiden, wer die Gruppe auf dem dritten Platz beendet. Wie auch beim Overtime-Sieg im Hinspiel in Berlin, war es auch diesmal eine enge Partie, die die Gäste aus der Hauptstadt am Ende knapp mit 85:91 für sich entscheiden konnten. Den direkten Vergleich holten sich jedoch die TenneT young heroes, die damit auch den dritten Platz für die erstmalige Playoff-Teilnahme einer Bayreuther JBBL-Mannschaft fix machen konnten. 

Auch diesmal gelang den Bayreuthern der deutlich bessere Start in die Partie, die durch die ersten acht Punkte von Topscorer Paul Klinger (6/11 3er) bereits nach wenigen Minuten 12:3 in Führung gehen konnten. Die Gäste zeigten sich davon aber wenig beeindruckt und konterten ihrerseits mit einem 11:2-Lauf. Bis zum Ende des ersten Viertels gelang es den jungen Helden jedoch zu selten , den Gegner in der Defensive zu stoppen und so lagen die Gäste nach zehn Minuten in Front (21:24).

Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Als sich die Berliner Mitte des Viertels mit neun Punkte ein wenig absetzen konnten, gelang es den TenneT young heroes zum Glück noch rechtzeitig, den Schalter umzulegen und bis zur Pause mit einem kleinen Zwischenspurt auf 47:51 erneut zu verkürzen. 

Verbessert kamen die jungen Helden aus der Kabine und gingen bereits nach wenigen Minuten in Führung. Doch die Berliner hatten immer wieder eine Antwort und schlugen mit einem 8:0 Lauf zurück. Dabei unterliefen den Jungs von Head Coach Uwe Glaser viel zu viele Ballverluste, welche Higherlevel gnadenlos ausnutzte. Somit lief man auch nach dem dritten Viertel einem 5-Punkte-Rückstand hinterher. 

Im letzten Spielabschnitt konnten sich die TenneT young heroes zwar noch einmal auf zwei Punkte heran kämpfen, für einen Sieg reichte es aber nicht mehr. Dennoch sicherte man sich den direkten Vergleich und damit Platz 3 zum Abschluss der Hauptrunde. 

Das sagt Uwe Glaser (Head Coach TenneT young heroes):

“Es war ein Spiel auf Augenhöhe, das die Berliner letztlich verdient gewonnen haben, weil sie in den entscheidenden Phasen cleverer gespielt haben. Wir konnten leider nicht durchgängig umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Defensiv sind uns zu selten Stops gelungen. Zwar wurde das in der zweiten Hälfte besser und wir konnten den Rückstand zur Pause in eine Führung umwandeln, hatten dann aber auch wieder unglückliche Aktionen in der Offense. In so einem knappen Spiel dürfen einem nicht 25 Ballverluste passieren. Für mich ist aber sehr positiv, dass wir das Reboundduell für uns entscheiden konnten und auch mit 18 Assists wieder gezeigt haben, dass wir gut als Mannschaft funktionieren. Immerhin haben wir das Minimalziel erreicht und haben Higherlevel durch den gewonnenen direkten Vergleich hinter uns gelassen. Wir freuen uns jetzt auf die erstmalige Playoff-Teilnahme einer Bayreuther JBBL Mannschaft.”

In der ersten Runde der Playoffs treffen unsere Jungs auf die Uni Baskets Paderborn. Im Modus aus Hin- und Rückspiel ist man zunächst auswärts gefordert (13.03.). Das Rückspiel steigt dann am 20.03. im heimischen Sportzentrum.

TenneT young heroes: KLINGER 24, MOGALLE 16 (13 Rebounds), EICHBAUM 14, Wolf 9, Reindl M. 8, WALTER 4, Reindl S. 4, KNORR 2, Badstieber, Eder 2, Bornschlegel, Kirchner.