Das letzte Heimspiel der Saison im FIBA Europe Cup steht medi bayreuth an diesem Dienstag bevor. In der Partie des 5. und damit vorletzten Spieltags der zweiten Gruppenphase empfangen die HEROES OF TOMORROW den russischen Vertreter aus Perm, Parma-Parimatch, in der Bayreuther Oberfrankenhalle.
Während die Partie für medi bayreuth nach vier Niederlagen aus den ersten vier Spielen keinerlei Bedeutung mehr hat, brauchen die Russen einen Sieg, um im Kampf um das Erreichen der Playoff-Runde weiter dabeizubleiben.
Mit zwei Siegen und einer Niederlage steht das Team von Trainer Katsis Maksvytis punktgleich mit den Polen von Legia Warschau auf Platz zwei. Eben jenes Duell gegen die Polen musste Mitte letzter Woche verschoben werden, da die Russen aufgrund positiver Corona-Testungen im Team nicht antreten konnten. Demzufolge konnte auch für die Partie in Bayreuth erst vor kurzem grünes Licht gegeben werden, weshalb bei dieser Spiel noch keine Zuschauer in der Oberfrankenhalle dabei sein können. Tip-Off zum letzten internationalen Heimspiel dieser Saison ist am Dienstagabend um 20:00 Uhr.
Höchstwahrscheinlich wird auch Marcus Thornton beim Spiel gegen Perm nicht dabei sein können. Der US-Amerikaner zog sich beim BBL-Spiel in München eine Verletzung an der Hand zu.
Nach wie vor haben die Russen gute Chancen auf das Erreichen der nächsten Runde im FIBA Europe Cup. Nach dem knappen Auftaktsieg bei Legia Warschau (72:70), folgte der deutliche Heimsieg gegen die HEROES OF TOMORROW (92:78), ehe man sich in eigener Halle überraschend gegen ZZ Leiden mit 88:91 geschlagen geben musste.
In der heimischen VTB United League belegt Parma-Parimatch mit sechs Siegen und vier Niederlagen derzeit den sechsten Tabellenplatz. Der letzte Sieg der Russen datiert dabei, aufgrund einiger Spielausfälle, auf den 4. Januar, als sie in eigener Halle gegen Zenit St. Petersburg mit 77:67 (38:23) gewinnen konnten.
Das Hinspiel:
Am zweiten Spieltag der zweiten Gruppenphase zeigten die Russen gleich von Beginn an, dass sie das Parkett ihrer Halle unbedingt als Sieger verlassen wollten. Vor allem in der ersten Halbzeit gelang Parma Parimatch in der Offensive nahezu alles. Die Kombination aus Inside-Spiel (durch Centerhühne Artsiom Parakhouski (12p/14r)) und viele blendend aufgelegte Distanzschützen brachte die medi-Defensive schier zur Verzweiflung. Dennoch hielten die HEROES OF TOMORROW gut dagegen und konnten nach dem Seitenwechsel den Rückstand bis auch sechs Punkte verkürzen. Allerdings ließen sich die Russen davon wenig beeindrucken und mit einem 16:2 Lauf sorgte man in der Molot Sports Hall schnell wieder für klare Verhältnisse. Letztendlich verlor die Mannschaft von Head Coach Raoul Korner mit 78:92 (44:58).
Team-Statistik:
MEDI BAYREUTH | PARMA-PARIMATCH | |
85,3 (3.) | PUNKTE | 84,1 (4.) |
100,2 (2.) | EFFEKTIVITÄT | 97,2 (5.) |
51,4% (1.) | FELDWURFQUOTE | 48,9% (6.) |
33,5 (26.) | REBOUNDS | 34,8 (22.) |
10,3 (1.) | BALLVERLUSTE | 13,4 (19.) |
Live dabei in der Oberfrankenhalle:
Auch das letzte Heimspiel der Saison im FIBA Europe Cup gibt es im kostenlosen Live-Stream auf dem YouTube Kanal der FIBA zu sehen (https://www.youtube.com/FIBA).
Natürlich ist auch DUNK.FM, das gemeinsame Fanportal des Nordbayerischen Kuriers und Radio Mainwelle, vor Ort und berichtet am Dienstag live ab 19:50 Uhr.