Auch im siebten Spiel der Hauptrunde in der Jugend Basketball Bundesliga hat es für die TenneT young heroes an diesem Wochenende leider nicht für einen Sieg gereicht.
Jugend Basketball Bundesliga
TenneT young heroes vs. RheinStars Köln 73:97 (32:58)
Während man im Hinspiel in Köln Anfang Dezember trotz ersatzgeschwächtem Kader die Partie bis in die Schlussminuten offen gestalten konnte, hatten die TenneT young heroes im Rückspiel im heimischen Sportzentrum beim 73:97 gegen starke RheinStars Köln keine Chance.
Nach einer guten Anfangsphase der jungen Helden (6:5/3.) konnten sich die RheinStars mit einem zwischenzeitlichen 15:0-Run bereits früh in der Partie absetzen. Im ersten Viertel bekam man insbesondere den Kölner Kapitän und Topscorer Remagen nicht gestoppt. 14 seiner insgesamt 34 Punkte erzielte er bereits in den ersten zehn Minuten (16:32).
Zwar gelang es den jungen Helden im zweiten Spielabschnitt defensiv weniger zuzulassen, dennoch tat man sich offensiv weiter schwer zu eigenen Korberfolgen zu kommen. Während Köln zunächst die Führung Punkt für Punkt weiter ausbauen konnte, hielten die TenneT young heroes vor allem in Person von Liam Holländer mit drei erfolgreichen Dreipunktewürfen dagegen (32:58).
Auch nach der Halbzeitpause dominierten die RheinStars weiter die Partie und vergrößerten ihren Vorsprung zwischenzeitlich auf 76:41. Die jungen Helden gaben aber keineswegs auf und zeigten große Moral. Weil man insbesondere am offensiven Brett in der Folge vermehrt zweite Chancen nutzte, gelang es zur Viertelpause noch auf 49:78 zu verkürzen.
Das Schlussviertel sollte am klaren Ausgang der Partie für die Kölner nichts mehr ändern. Die TenneT young heroes konnten die Partie aber immerhin mit einem Erfolgserlebnis beenden, denn mit 24:19 entschied man zumindest den letzten Spielabschnitt für sich.
Statement von JBBL-Head Coach Lukas Schultze:
„Gegen ein Team mit sehr starken individuellen Spielern, die es verstehen, ihre Stärken auszuspielen, hatten wir über die gesamte Spielzeit Probleme. Trotzdem haben wir es geschafft, Akzente zu setzen. Wir haben als Team gegen eine körperlich starke Mannschaft nicht nur mehr Offensiv-Rebounds geholt, sondern auch mehr Steals hervorgebracht. Auch wenn es nach einer doch recht deutlichen Niederlage schwer fällt, ist ein individueller und vor allem auch mannschaftlicher Fortschritt zu erkennen.“
TenneT young heroes: Reindl S. 5, Reindl M. 10, HOLLÄNDER 25, EICHBAUM 1, AMELOW 11, Schmidt 2, Kirchner 0, Panagiotis 0, WALTER 6, FERRI 8, Gundermann 3, Göppner 2.
Weiter geht es am kommenden Sonntag (13:30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt / FRAPORT Skyliners.