Mit den HAKRO Merlins Crailsheim empfängt der BBC Bayreuth im zweiten Teil des Doppelspieltag-Wochenendes der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA am Sonntag, 9. November, um 15 Uhr eine Spitzenmannschaft der Liga und einen Anwärter auf den Aufstieg in die BBL. Vor dem Doppelspieltag hat sich das Team aus Hohenlohe außerdem nochmal durch die Neuverpflichtung von Rückkehrer Vincent „Vinnie“ Shahid verstärkt.
Gegner HAKRO Merlins Crailsheim im Portrait
Von den bisherigen sieben Saisonspielen hat das Team von Headcoach David McGray fünf für sich entschieden, am gestrigen Freitag gab es zuletzt allerdings zum Auftakt des ProA-Doppelspieltages eine doch überraschende 83:87-Heimniederlage gegen die Nürnberg Falcons. Dies war die zweite Saisonniederlage in Folge, zuvor gab es für Crailsheim am 6. Spieltag ein 88:100 bei BBL-Absteiger BG Göttingen. Mit 10:4 Punkten stehen die „Zauberer“ aktuell auf Tabellenplatz vier und damit in der ProA-Spitzengruppe.
Ein großer Teil der Akteure der vergangenen, auf dem dritten Tabellenplatz in der Hauptrunde und dem Ausscheiden im Playoff-Viertelfinale beendeten Saison blieb dem Team aus Hohenlohe erhalten. Aktueller Topscorer des Teams ist der US-amerikanische Power Forward Brock Gardner (27) mit 15,2 Punkten im Schnitt/4,4 Rebounds. Auch US-Small Forward Anthony Gaines (13,6 Punkte/6,3 Rebounds) blieb als absoluter Leistungsträger erhalten. Neuer Center ist der BBL-erfahrene, 29-jährige Deutsch-Österreicher Marvin Ogunsipe (12,9 Punkte und mit 7,1 abgegriffenen Bällen im Schnitt bester Rebounder des Teams). Ogunsipe kam vom Club Ourense Baloncesto aus Spanien ins Hohenloher Land.
US-Point Guard und Playmaker Keyshaun Langley (24, elf Punkte) kam neu von den Nitra Blue Wings aus der Slowakei. Der 22-jährige US-Point Guard T.J. Madlock (10,6 Punkte) kam kurz vor Saisonbeginn, nachdem er in der NBA-Summerleague für die Detroit Pistons aufgelaufen war. Sein Tryout-Vertrag wurde mittlerweile bis Ende Dezember verlängert. Die deutschen Stammspieler Tyreese Blunt, Gianni Otto, Nico Mojica und Gabriel de Oliveira blieben den Merlins erhalten, Maurice Stuckey laboriert noch an einer Entzündung nach einem Zeckenbiss und hatte bislang noch keinen Einsatz. Der 23-jährige Power Forward Nic Welp, Sohn der frühzeitig verstorbenen Deutschen Basketball-Legende Chris Welp, kam neu, er spielte zuletzt in der US-College-Liga bei Cal State San Bernardino.
Neuzugang und Rückkehrer Vincent „Vinnie“ Shahid war in der vergangenen Saison Publikumsliebling bei Crailsheim. Der flexibel einsetzbare, 27-jährige US-Guard stand in allen 41 Pflichtspielen auf dem Parkett, erzielte durchschnittlich 16,4 Punkte und verteilte 3,8 Assists. Nach der Saison wechselte Shahid zum französischen Zweitligisten Champagne Basket Reims. Er absolvierte dort weite Teile der Pre-Saison, einigte sich aber dann auf eine einvernehmliche Trennung. Anfang September heuerte der in Minnesota aufgewachsene Guard dann in der höchsten mexikanischen Spielklasse bei Panteras de Aguascalientes an. Dort stand er insgesamt 21-mal auf dem Parkett, erzielte durchschnittlich 9,4 Punkte und erreichte mit seinem Team als Hauptrundenachter überraschend das Halbfinale der Playoffs. Dort verlor man die „best-of-seven“-Serie mit 2:4. Jetzt kehrte Shahid zu den Merlins zurück und scorte am gestrigen Freitag gegen Nürnberg 14 Punkte.
Die Crailsheimer 83:87-Niederlage im „kleinen Derby“ gegen Nürnberg am gestrigen Freitag stand nach dramatischen Minuten im Schlussviertel fest, die Merlins konnten einen zweistelligen Vorsprung nicht über die Zeit bringen. „Es ist eine bittere und unnötige Niederlage. Wir haben heute das Spiel eigentlich relativ gut kontrolliert, dann haben wir aber viermal dem Nürnberger Julius Wolf komplett aus den Augen verloren und ihm ganz frei Würfe gegeben. Das waren die entscheidenden Momente am Ende. Wir haben heute offensiv nicht geglänzt, aber wir lagen trotzdem elf Punkte vorne im vierten Viertel und dann musst du das eigentlich durch gute Verteidigung nach Hause bringen. Glückwunsch an Nürnberg. Die haben das am Ende gut gemacht“, analysierte der Crailsheimer Headcoach David McCray nach der Partie, bei der Gabriel de Oliveira mit 19 Zählern zum Topscorer avancierte.
Der BBC Bayreuth hat beim gestrigen 104:99-Overtime-Krimi in 50 kraftraubenden Minuten Aufsteiger SBB Baskets Wolmirstedt niedergerungen und so mit dem zweiten Heimsieg in Folge Selbstbewusstsein getankt. Aktuell stehen die Bayreuther mit 6:8 Punkten auf Tabellenplatz zehn in der ProA-Tabelle.
Trainerstimme BBC-Headcoach Florian Wedell
„Die Crailsheim Merlins gehören zu den Aufstiegskandidaten in die BBL und haben jetzt nochmal mit Vincent Shahid, der in der vergangenen Saison zu den besten Spielern der Liga gehört hat, ein absolutes Statement-Signing gemacht. Damit haben sie ihre Favoritenrolle in der ProA nochmals unterstrichen. Crailsheim hat die Ansprüche und auch die entsprechende Budget-Power. Die Merlins sind am Sonntag der klare Favorit. Wir haben in der vergangenen Saison aber zweimal gezeigt, dass wir gegen sie sehr gut mitspielen und sie ärgern konnten. Das wollen wir natürlich wieder tun und im Optimalfall mit viel Rhythmus und Selbstbewusstsein am Sonntag gegen Crailsheim antreten.
Aus der Historie
In der Historie gab es bislang 31 Partien zwischen Bayreuth und Crailsheim. Wie BBC-Vereinshistoriker Dr. Peter-Michael Habermann zusammenstellte, gab es bislang in der BBL 13 Partien. In fünf Spielen ging Bayreuth als Sieger vom Feld, achtmal behielt Crailsheim die Oberhand. Fünf der sechs Heimspiele gewannen die Bayreuther, auswärts hatten sie stets das Nachsehen. In der 2. Bundesliga/ProA ist die Bilanz der beiden Teams mit je acht Siegen für Bayreuth und Crailsheim absolut ausgeglichen. Bei den Heimspielen in der Oberfrankenhalle gab es dabei jeweils vier Bayreuther und vier Crailsheimer Siege. Außerdem trafen beide Mannschaften zweimal im Pokal aufeinander, Bayreuth und Crailsheim trugen auch hier jeweils einen Sieg davon. Der letzte Heimsieg gegen Crailsheim datiert vom 23. Oktober 2022, in der Abstiegssaison aus der BBL siegte medi Bayreuth souverän mit 99:77 (54:34) gegen die Merlins. Lange zurück muss man gehen, um auf den letzten Auswärtssieg der Bayreuther beim Team aus dem Hohenloher Land zu stoßen: Am 28. Oktober 2006 siegte der BBC Bayreuth in der damaligen 2. Liga mit 67:64 (45:34) in Crailsheim.

