Fotos: TenneT young heroes

CYBEX Talents

Starkes Wochenende der TenneT young heroes: Teams in JBBL und NBBL holen Siege

Während das Heimspiel der TenneT young heroes in der 2. Regionalliga gegen die Onlineprinters Neustadt/Aisch abgesagt wurde, konnten sowohl die Teams in der Nachwuchs- wie auch in der Jugend-Basketball Bundesliga an diesem Wochenende Siege feiern.

Jugend Basketball Bundesliga

Higherlevel Berlin vs. TenneT young heroes 92:100 n.V. (45:46; 83:83)

Die Anreise in die Hauptstadt ließ schon erahnen, wie spannend das Gastspiel unserer TenneT young heroes bei Higherlevel Berlin werden sollte. Dank zwei Stunden Stillstand in der Vollsperrung auf der A9 und einer Anreisezeit von rund fünfeinhalb Stunden durfte bereits auf dem Weg in die Hauptstadt das erste Mal gezittert werden. Wenn auch knapp traf die Mannschaft noch rechtzeitig in der John-F.-Kennedy-Halle ein, musste sich allerdings mit einem überschaubaren 15-minütigen Warmup zufrieden geben. Trotz aller Widrigkeiten kamen die Jungs von Coach Uwe Glaser jedoch gut ins Spiel, gestalteten das erste Viertel ausgeglichen und gingen mit einer knappen Führung von zwei Zählern (23:21) in die erste Pause.

Mitte des zweiten Viertels zogen die jungen Helden dann das Tempo an. Unsere verlässlichen Topscorer, Yannick Mogalle und Paul Klinger, sammelten in dieser Phase viele Rebounds und ebneten den Weg für eine erste größere Führung (36:27 / 16.). Die Hausherren aber zeigten sich auch zu diesem Zeitpunkt keinesfalls beeindruckt. Mit einem 11:1 Lauf fanden sie prompt eine Antwort und letztlich ging es mit der knappest möglichen Bayreuther Führung zum Pausentee. 

Nach dem Seitenwechsel dann das gleiche Bild. Zwei Mannschaften auf Augenhöhe lieferten sich ein super enges Spiel, in dem es keinem Team gelang, sich auf mehr als fünf Punkt abzusetzen. Dennoch lagen die Berliner nach dem dritten Abschnitt mit vier Punkten in Front. 

Das letzte Viertel entwickelte sich dann zu einem echten Krimi. Als die Hausherren drohten, sich leicht abzusetzen, trafen Diego Ferri und Paul Klinger wichtige Dreier und egalisierten die Berliner Führung erneut. Beim Stand von 83:83, 23 Sekunden vor Schluss, hatten die TenneT young heroes zwar den Ball, leisteten sich allerdings zum ungünstigsten Zeitpunkt einen Ballverlust. Nach dem anschließenden Foul versagten den Berlinern an der Freiwurflinie allerdings die Nerven und so ging es in die Overtime. Auch hier blieb es bis zum 94:92 weiter knapp, ehe die jungen Helden den entscheidenden Zugriff bekamne und den Auswärtssieg festzurren konnten. Kompliment an dieser Stelle an beide Mannschaften für diesen wahren Basketball-Thriller!

Das sagt Uwe Glaser (Head Coach TenneT young heroes): 

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf des Spiels, auch wenn es nicht unsere beste Performance war. Wir sind überwiegend durch die individuellen Qualitäten zum Erfolg gekommen, wobei besonders Diego Ferri und Basti Reindl wichtige Unterstützung für unsere Topscorer gebracht haben. Aber nach dieser extremen Anreise, war es für mich schon erstaunlich, dass wir mit 15 Minuten Warmup überhaupt von Beginn an dagegen halten konnten. Sicherlich war am Ende auch etwas Glück dabei, aber das hat sich die gesamten Mannschaft mit einer leidenschaftlichen Leistung durchaus verdient.“

TenneT young heroes: Mogalle 32 (15 Rebounds), Klinger 29 (10 Rebounds), Ferri 15, Reindl, S. 11, Eichbaum 5, Walter 4, Reindl, M. 2, Knorr 2, Eder, Rehe.

Nachwuchs Basketball Bundesliga

TenneT young heroes vs. Mitteldeutsche Basketball Academy 77:66 (37:38)

Am Sonntag empfing die U19-Bundesligamannschaft der TenneT young heroes im Sportzentrum die Mitteldeutsche Basketball Academy. Bei bisher nur einem Sieg aus den ersten vier Spielen, hofften die Jungs von Trainer-Gespann Jakob Burger und Lukas Schultze trotz kurzer Rotation auf den zweiten Saisonerfolg. Von Beginn an zeichnete sich ab, was für eine enge Kiste dieses Match werden sollte. In einem Hin- und Her der Führungswechsel gelang es keinem Team sich mit mehr als fünf Punkten abzusetzen und so ging es beim 17:18 in die erste Viertelpause, dann mit 37:38 in die Halbzeit. 

Nach der Pause präsentierten sich die TenneT young heroes dann mit mehr Biss, welcher sich auch im Ergebnis niederschlagen sollte. Nachdem die Gäste nun auch an der Freiwurflinie wackelten, gelang es den TenneT young heroes sich erst auf 49:42 (28.) und dann gar auf 53:44 (29.) abzusetzen. Der MBC konterte jedoch diese gute Bayreuther Phase mit einem eigenen 6:0 Lauf bis zum Ende des dritten Viertels und verkürzte so nochmals auf 50:53. Doch erfreulicherweise sollten die jungen Helden ihre Führung an diesem Nachmittag nicht noch einmal aus den Händen geben. Als das Spiel in der 34. Minute nach zwei verwandelten Freiwürfen der Gäste beim Stand von 60:59 buchstäblich auf der Kippe stand, gelang dem Burger-Team ein vorentscheidender 13:0 Lauf, auf den der MBC letztlich keine Antwort mehr fand. 

Insgesamt war es ein verdienter und zudem immens wichtiger Heimsieg für das Team um Neuzugang Louis Nauthon, der mit einem starken Double-Double die TenneT young heroes zum Sieg führte. 

TenneT young heroes: Nauthon 27 (11 Rebounds), Hoppert 17 (12 Rebounds), Haas 13, Hillmer 8, Strömsdörfer 5, Sorgin 4, Arlt 3.

(TK)