Sowohl die Regionalliga-Team als auch das JBBL-Team der TenneT young heroes konnte am vergangenen Wochenende sein Heimspiel gewinnen. Während der Erfolg über den USC Leipzig für die Regio-Mannschaft bereits der zweite Saisonsieg war, bescherte der klare Auftaktsieg in der Jugend Basketball Bundesliga der Mannschaft von Trainer Lukas Schultze einen gelungenen Saisonstart.
2. Basketball Regionalliga Nord
TenneT young heroes vs. USC Leipzig 87:57 (39:35)
Nach dem gelungenen Saisonauftakt bei den BIG Rockets Gotha empfingen die TenneT young heroes am zweiten Spieltag die Uni-Riesen aus Leipzig im Bayreuther Sportzentrum. Während sich die erste Halbzeit noch ausgeglichen gestaltete, dominierten die Hausherren die zweiten zwanzig Minuten und feierten so letztlich einen ungefährdeten 87:57-Heimsieg.
In einer umkämpften Anfangsphase entwickelten die Gäste aus Sachsen leichte Vorteile für sich. Mehr als vier Punkte Vorsprung in den Anfangsminuten ließen die jungen Helden aber nicht zu und verkürzten zum Viertelende auf 20:21.
Über weite Teile des zweiten Spielabschnitts setzte sich das kampfbetonte Spiel der ersten zehn Minuten fort. Die Führung wechselte hin und her. Angeführt von Topscorer Christoph Würmseher, der 11 seiner insgesamt 17 Punkte im zweiten Viertel auflegte, sicherten sich die TenneT young heroes mit einem Schlussspurt eine 39:35-Pausenführung.
Nach der Pause hielten die jungen Helden die Intensität in der Verteidigung weiter hoch und zeigten sich auch offensiv weiter effektiv. Bei den Leipzigern fielen immer weniger Würfe, sodass mit einem abschließenden 8:1-Lauf zum Ende des dritten Viertels eine 66:51- Führung auf der Anzeigetafel stand.
Auch im letzten Spielabschnitt dominierten die Bayreuther, verteidigten weiterhin konsequent und bewegten den Ball gut in der Offensive. Weil die Gäste keine passende Antwort mehr fanden und lediglich sechs weitere Punkte auf das Scoreboard brachten, konnten die TenneT young heroes auch die letzten zehn Minuten deutlich für sich entscheiden.
Mit dem verdienten 87:57-Heimerfolg gelang der perfekte Saisonstart mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen.
TenneT young heroes: Nauthon 6, Hillmer 2, OHMS 6, WÜRMSEHER 17, KÄMPF 13, JEBENS 17, Wellenkamp 4, Röttinger 2, KRUG 9, Hoppert 5, Velychko 6.
Nach spielplanbedingter vierwöchiger Pause geht es erst im November weiter. Dann empfängt man den sächsischen Oberligaaufsteiger, die Dresden Titans III.
Jugend Basketball Bundesliga
TenneT young heroes vs. Schick Group White Wings Juniors Hanua 86:46 (43:22)
Nach der vergangenen starken JBBL-Saison mit dem Erreichen der zweiten Playoff-Runde (in zwei knappen Partien unterlag man dem späteren Vizemeister Rostock Seawolves), ging nun ein fast komplett neues Team mit neuem Head Coach an den Start. Unter der Regie von Lukas Schultze traf man am vergangenen Sonntag zum Saisonauftakt im Bayreuther Sportzentrum auf die Schick Group White Wings Juniors aus Hanau.
Nach einer eigentlich sehr ausgeglichenen Anfangsphase gingen die TenneT young heroes, dank fünf schneller Punkte von Kapitän Maxi Eichbaum, zum Abschluss der ersten zehn Minuten mit einer 22:17-Führung in die Viertelpause.
Im Laufe des zweiten Spielabschnitts führte die aggressive Defensive der Hausherren immer öfter zum Erfolg. Die dadurch resultierenden Ballgewinne nutzte man effektiv zu einfachen Punkten und vergrößerte den Vorsprung mit einem 18:0-Run zur Halbzeit (43:22).
Aus der Pause kamen die Hanauer verbessert zurück und fanden offensiv wieder zu ihrem Rhythmus. Einen Lauf der Gäste ließen die Bayreuther jedoch nicht zu. Vielmehr punktete man selbst nach Belieben, sodass das 67:38 nach dreißig Minuten bereits die Vorentscheidung bedeutete.
Weil die jungen Helden auch das letzte Viertel souverän mit 19:8 für sich entschieden, konnte man schließlich einen sehr deutlichen 86:46-Auftaktsieg feiern.
Statement von Head Coach Lukas Schultze:
„Nach einer langen und guten Vorbereitung konnten wir erfolgreich zeigen, was unser Spiel künftig auszeichnen soll. Eine aggressive Eins-gegen-eins Verteidigung, aus der 23 Steals resultierten, führte uns zu einer erfolgreichen Offense. Besonders hervorzuheben ist, dass jeder der zwölf eingesetzten Spieler sich in die Offense integriert und gepunktet hat.“
TenneT young heroes: Gundermann 1, WALTER 12, FERRI 20, Schultheiß 3, Göppner 4, Kirchner 3, REINDL M. 6, HOLLÄNDER 5, Eichbaum 9, Badstieber 4, Amelow 17, SCHNEIDER 2.
Nach einem spielfreien Wochenende steht für die TenneT young heroes am Sonntag, 23. Oktober 2022, das Derby in Bamberg an.