Mit einem weiteren Erfolg in heimischer Halle haben die TenneT young heroes an diesem Wochenende die Vorrunde in der Jugend Basketball Bundesliga beendet.
Jugend Basketball Bundesliga
TenneT young heroes vs. Würzburg Baskets Akademie 90:65 (39:42)
Am letzten Spieltag der Vorrundengruppe 6 empfingen die TenneT young heroes die noch sieglose Würzburg Baskets Akademie in der Bayreuther Oberfrankenhalle. Nach sehr durchwachsenen ersten zwanzig Minuten, steigerte sich das Team von Coach Lukas Schultze in der zweiten Halbzeit deutlich und fuhr so letztlich einen verdienten 90:65-Heimsieg ein.
Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich sehr offen. Auf einen 4:0-Blitzstart der jungen Helden antworteten die Gäste ihrerseits mit acht schnellen Punkten in Folge. Angeführt von Kapitän Maxi Eichbaum übernahmen die young heroes zum Ende der ersten zehn Minuten die Kontrolle über die Partie und gingen schließlich mit einer 23:18-Führung in die erste Viertelpause.
Im zweiten Spielabschnitt zeigten sich wieder einige Unkonzentriertheiten und Fehler in der Bayreuther Defensive, welche die Würzburger auszunutzen wussten. Eine zwischenzeitliche 34:39-Führung der Unterfranken konnte das Schultze-Team aber nochmals vor der Halbzeitpause verkürzen. (39:42)
Nach der Pause zeigten die young heroes dann ein besseres Gesicht. Acht schnelle Punkte von Liam Holländer zwangen den Gästecoach zu einer frühen Auszeit. In der Folge dominierten jedoch weiter die Hausherren die Partie. Mit höherer Intensität in der Verteidigung zwang man die Würzburger zu insgesamt 17 Turnover in den zweiten zwanzig Minuten. Insbesondere Ole Amelow, Topscorer mit 24 Punkten, wusste die Ballgewinne zu einfachen Punkten immer wieder auszunutzen. (65:50)
Im Schlussabschnitt konnten die jungen Helden den Vorsprung trotz vieler Rotationen weiter ausbauen. Weil man das letzte Viertel mit 25:15 ebenfalls deutlich für sich entschied, konnte ein verdienter 90:65-Heimsieg zum Abschluss der Vorrunde gefeiert werden.
Statement Head Coach Lukas Schultze:
„Wir wollten das Spiel nutzen, um an Kleinigkeiten zu arbeiten und diese zu verbessern. Dies gelang uns erst in der zweiten Halbzeit, in der wir dann auch intensiver und konzentrierter gespielt haben. Alle zwölf Spieler haben in dieser zweiten Halbzeit gezeigt, dass wir zurecht in der Hauptrunde stehen. Wir freuen uns auf diese kommenden Herausforderungen.“
TenneT young heroes: Panagiotis 2, Walter 7, Ferri 6, GUNDERMANN 4, GÖPPNER 14, Reindl S. 5, HOLLÄNDER 8, Eichbaum 13, AMELOW 24 (12/16 FG), SCHMIDT 4, Kirchner 3, Kräußel 0.
In der Hauptrunde treffen die TenneT young heroes nochmals auf Eintracht Frankfurt/FRAPORT Skyliners sowie die Regnitztal Baskets/freakcity Academy. Mit den RheinStars Köln, Bayer Giants Leverkusen und Team Bonn/Rhöndorf komplettieren drei Teams aus NRW die Gruppe. Bereits am kommenden Sonntag startet die Hauptrunde mit einem Heimspiel gegen Leverkusen im Bayreuther Sportzentrum. Spielbeginn: 13:30 Uhr