NBBL-Team der TenneT young heroes geht in Würzburg unter
2. REGIONALLIGA NORD
TenneT young heroes – DJK Don Bosco Bamberg 79:50 (33:31)
Die TenneT young heroes konnten an den gelungenen Auftakt der Vorwoche anknüpfen und gewannen im ersten Saisonheimspiel gegen den oberfränkischen Nachbarn von der DJK Don Bosco Bamberg am Ende wieder deutlich mit 79:50.
Das Spiel begann gut für die jungen Helden. Benni Höhmann brachte das Team mit schnellen fünf Punkten in Führung und es gelang diese bis auf 14:4 (7.) auszubauen. Danach kamen aber auch die Gäste aus Bamberg besser ins Spiel und verkürzten den Rückstand bis zur ersten Viertelpause auf 19:14.
Die zweiten zehn Minuten verliefen dann erstmal so wie Coach Jakob Burger sich das vorgestellt hatte. Eine gute Defense erlaubte sehr wenige Gästezähler und der Vorsprung wuchs auf ein komfortables 33:20 (17.). Es folgten aber fahrige und unkonzentrierte drei Minuten bis zur Halbzeitpause, in denen den TenneT young heroes nichts mehr gelang. Der Bamberg Moritz Schmitt, über den an diesem Abend das gesamte Spiel der DJK lief, nutze die Nachlässigkeiten und brachte die Gäste mit zwei tiefen Dreiern wieder näher heran. Aus zwei unnötigen Ballverlusten resultierten weitere vier Bamberger Punkte und so ging es mit einem knappen 33:31 in die Kabinen.
Die Unterbrechung tat dem Spiel der Mannschaft von Jakob Burger deutlich gut. Mit einer äußerst konzentrierten Leistung in der Defensive und schnellem Umschaltspiel gelang es schnell das Match zu kontrollieren. Da nun auch offensiv die Spielzüge wieder zu Ende gespielt wurden, konnten die Weichen zügig auf Erfolg gestellt werden. Ein 12:0 und 9:3 Lauf nach der Halbzeit sorgten für die Vorentscheidung nach dem dritten Viertel (57:39).
Auch das letzte Viertel dominierten die TenneT young heroes noch einmal. Zwar starteten die Gäste mit zwei schnellen Treffern von Downtown gut in den letzten Spielabschnitt, jedoch ließen sie bis zum Spielende nur noch weitere fünf Punkte folgen. Die erneut starken Höhmann und Jebens zurrten den Heimsieg in den letzten fünf Minuten mit 12 Punkten dann aber fest.
TenneT young heroes: Eulert 0, Frank 0, Haas 0, Höhmann 16 (4 Dreier), Jebens 19, Krug 10, Ludwig 3, Ohms 6, Perschnick 4, Vogel 4, Würmseher 17.
NACHWUCHS BASKETBALL BUNDESLIGA
s.Oliver Würzburg Akademie – TenneT young heroes 100:52 (54:25)
Weniger gut lief es hingegen am Sonntag beim Saisonauftakt der U19 in der Nachwuchs Basketball Bundesliga. Die ohne Lucas Eilers und Manuel Kleebauer ersatzgeschwächt angereisten TenneT young heroes, hatten gegen die Hausherren im Deutschhaus Gymnasium nicht viel dagegenzuhalten.
Würzburg erwischte den deutlich besseren Start und kontrollierte das Spiel. Die Mannschaft von Jakob Burger zeigte sich bereits hier beeindruckt und ließ die Gastgeber zu einfach gewähren. Nach 10 Minuten blickte man bereits auf einen zweistelligen Rückstand (17:28).
Das zweite Viertel dann halbwegs desaströs. Nach schnellen Punkten zu Beginn brach das Offensivspiel komplett ein. Würzburg blieb hingegen weiter dran und schraubte das Ergebnis in die Höhe. Lediglich 8 Bayreuther Punkte in diesem Viertel sorgten für ein 54:25 Halbzeitergebnis aus Sicht der Gastgeber.
So hatten sich das Bayreuther Trainerduo Jakob Burger und Lukas Schultze das nicht vorgestellt. Allein es half nichts. Die Unterfranken setzten weiter nach und brachten die Bayreuther Defensive immer wieder ins Schwimmen. Zwar verlief die zweite Spielhälfte nicht mehr ganz so unterirdisch, die zugelassenen Punkte von 26 und 20 pro Viertel sprechen aber eine deutliche Sprache.
Am Ende setzte es mit 52:100 eine herbe Auswärtsniederlage zum Auftakt in die neue NBBL-Saison. Die Würzburger hingegen präsentierten sich mit einer sehr guten und homogenen Mannschaftsleistung und ließen unseren jungen Helden in dieser Partie keinerlei Chance.
TenneT young heroes: Frank 13, Pausch 10, Rohn 9, Schmidt 5, Karakasidis 5, Hoppert 3, Haas 3, Eder 2, Eulert 2, Arlt 0.