Nach der knappen 71:72-Niederlage im Oberfrankenderby stand am vergangenen Sonntag die nächste schwere Auswärtsaufgabe für das Bayreuther JBBL-Team an. In Frankfurt traf man auf den Tabellenführer der Vorrundengruppe 6 Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS, dem man sich letztlich klar geschlagen geben mussten.
Jugend Basketball Bundesliga
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS vs. TenneT young heroes 93:63 (39:32)
Die jungen Helden erwischten einen guten Start in die Partie und führten nach wenigen Minuten mit 8:6. Daraufhin konterten die Hausherren mit einem 16:0-Lauf, der ihnen zum Ende des ersten Viertels eine zweistellige Führung bescherte (22:11).
Im weiteren Verlauf konnten die TenneT young heroes wieder mehr Kontrolle über das Spiel erlangen und verkürzten durch einen eignen 7:0-Run zwischenzeitlich auf 27:31. Angeführt vom Bayreuther Topscorer Liam Holländer sicherte man sich den zweiten Spielabschnitt mit 21:17 und hielt sich damit zum Ende der ersten Halbzeit weiter in Schlagdistanz (39:32).
Nach der Pause wendete sich jedoch das Blatt schlagartig und die Frankfurter dominierten die Partie wie schon über weite Strecken der Anfangsphase. Während das Schultze-Team lediglich 12 Punkte im dritten Viertel auf das Scoreboard brachte, nutzten die Hausherren ihre Möglichkeiten weiter hochprozentig. Nach 30 gespielten Minuten lagen die TenneT young heroes deshalb bereits vorentscheidend mit 44:62 in Rückstand.
Obwohl die jungen Helden im letzten Spielabschnitt in der Offensive wieder deutlich erfolgreicher waren, sollte sich am klaren Ausgang der Partie nichts mehr ändern. Die Gastgeber bleiben mit einem deutlichen 93:63-Heimsieg weiter ungeschlagen das Maß aller Dinge in der Bayreuther JBBL-Vorrundengruppe.
Statement Head Coach Lukas Schultze:
„Wir haben gegen den vermeintlich stärksten Gegner der Vorrunde eine Halbzeit sehr gut mitgespielt. Dass es am Ende so deutlich wurde, lag vor allem an der viel stärkeren Physis der Frankfurter, die sie in der Offense clever ausgenutzt haben. Dennoch konnten wir auch in der zweiten Halbzeit Akzente setzen und vor allem offensiv immer wieder erfolgreich abschließen. “
TenneT young heroes: FERRI 10, WALTER 10, Göppner 8, Gundermann 2, REINDL M. 4, Holländer 14, Eichbaum, SCHNEIDER 4, Amelow 5, SCHMIDT 4, Kirchner 2
Weiter geht es mit einem Heimspiel in der Oberfrankenhalle am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr gegen Team Frankfurt.