Verstärkung aus der ersten dänischen Liga für den BBC Bayreuth

Der BBC Bayreuth hat nach zwei Spieltagen in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A noch einmal auf dem Transfermarkt nachgelegt und den 2,06 Meter großen US-Center/Forward Vin Baker Jr. verpflichtet.

Der 25-jährige Vin Baker Jr. spielte in der vergangenen Saison seine erste Saison in Europa bei Randers Cimbria in der ersten dänischen Liga. In 26 Ligaspielen stand er durchschnittlich gut 27 Minuten auf dem Parkett und erzielte dabei 13,5 Punkte pro Spiel. Die Feldwurfquote lag bei 57,2 Prozent, die Dreierquote bei 19,2 Prozent und seine Freiwürfe fanden zu 60 Prozent den Weg in den Korb. Bei den Rebounds erreichte er den anspruchsvollen Wert von 7,3 abgegriffenen Bällen pro Spiel. Das Team von Randers Cimbria belegte in der vergangenen Saison den fünften Platz in der Abschlusstabelle der dänischen Liga.

In der Sommerpause spielte der Neuzugang des BBC Bayreuth in der NBA-Summerleague und absolvierte insgesamt vier Spiele für die Milwaukee Bucks. Gegen die Los Angeles Clippers kam er 18 Minuten zum Einsatz und erzielte dabei vier Punkte.

Vor seinem Wechsel über den „großen Teich“ nach Europa spielte der aus Groton, Connecticut, stammende Vin Baker Jr. zuletzt zwei Spielzeiten für die Milwaukee Panthers in der Horizon League, der ersten Division der amerikanischen College-Liga NCAA.

Vin über seinen Wechsel nach Bayreuth:

„Coach Wedell und ich haben schon einige Spiele gegeneinander bestritten, als er noch Trainer der Bakken Bears war. Er ist eine tolle Persönlichkeit und ein großartiger Trainer und ich freue mich darauf, unter ihm zu spielen. Ich habe mich für Bayreuth entschieden, weil ich glaube, dass die Art von Basketball, die hier gespielt wird, gut zu meinem Spiel passt. Die Atmosphäre und die Fans haben mich beim erstem Saisonspiel sehr beeindruckt und ich freue mich darauf, bald in der Oberfrankenhalle auflaufen zu können.“

Sein Engagement beim BBC Bayreuth wurde durch die Sponsoren Medikamente per Klick und Saniklick ermöglicht, die auch als Spielerpaten des Neuzugangs fungieren. Ob er bereits am Samstag im Heimspiel gegen Phoenix Hagen spielberechtigt ist, hängt von den zuständigen Behörden ab.