Skip to main content

Fotos: Ochsenfoto.de

International

Zum Abschluss nochmals auswärts: medi am Mittwoch zu Gast in Polen bei Legia Warschau

Mit einem Auswärtsspiel beendet medi bayreuth an diesem Mittwoch die Saison im FIBA Europe Cup. Am 6. Spieltag der zweiten Gruppenphase ist die Mannschaft von Head Coach Raoul Korner zu Gast in Polens Hauptstadt. Während die Partie bei Legia Warschau für medi bayreuth keinerlei Bedeutung mehr hat, brauchen die Polen ab 17:30 Uhr in der Sporthalle COS Torwar im Stadtbezirk Bemowo einen Sieg, um sich die Chance aufs Weiterkommen im FIBA Europe Cup zu erhalten.

Doch auch unter diesen Umständen nehmen die Bayreuther das Spiel in Polen nicht auf die leichte Schulter. Wie Head Coach Raoul Korner nach dem großartigen Heimsieg seiner Mannschaft gegen Hamburg ausführte, werde man aufgrund der nach wie vor sehr angespannten Personalsituation die Partie in Warschau als bessere Trainingseinheit zu nutzen wissen. Beim Gastspiel gegen Legia wird medi erneut auf Bastian Doreth, Andreas Seiferth, Marcus Thornton und Philip Jalalpoor verzichten müssen. Auch Moritz Sanders bleibt in Bayreuth. Stattdessen stehen, wie schon im BBL-Heimspiel gegen Hamburg, Johannes Krug und Christoph Würmseher im medi Aufgebot.

Die Polen unter Zugzwang!

Mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen (90:78 in Leiden, 95:88 in Bayreuth) und zwei Niederlagen (70:72 gegen Perm, 59:77 gegen Leiden) muss die Mannschaft von Wojciech Kaminski gegen medi bayreuth unbedingt punkten, um den Anschluss an die Teams aus Leiden (4 Siege) und Perm (3 Siege) nicht zu verlieren. Stand man Ende Januar mit einer Serie von fünf Siegen in Folge dar, gingen die beiden letzten Partie verloren. Erst vergangenen Samstag mussten sich die Warschauer in der heimischen Meisterschaft in eigner Halle gegen den Tabellendritten aus Zastal mit 79:85 geschlagen geben und belegen aktuell mit einer Bilanz von 12 Siegen und 8 Niederlagen den siebten Tabellenplatz. 

Das Hinspiel: 

Ohne ihren erkrankten Head Coach Raoul Korner starteten die HEROES OF TOMORROW gut in die Partie und führten gar mit 13 Punkten, ehe die Polen zu ihrem Spiel fanden. Ab der 17. Minute übernahmen sie die Kontrolle und gingen  mit einer knappen 47:44 Führung  in die Halbzeit. Diese wurde nach dem Seitenwechsel, vor allem dank des stark aufspielenden Muhammad-Ali Abdur-Rahkman (31. Punkte), weiter ausgebaut, während auf medi-Seite kaum noch etwas gelingen wollte. Einzig Terry Allen, der 22 Zähler erzielte, hielt die Hoffnung zu Beginn des letzten Viertels auf einen Sieg noch am Leben. Da die Defensive der HEROES OF TOMORROW jedoch insgesamt zu fehleranfällig war und dies den Polen hochprozentige Abschlüsse ermöglichte, verlor das Team von Interims-Head Coach Mauricio Parra das dritte Spiel der zweiten Gruppenphase mit 88:95 und verspielte damit bereits die Chancen auf ein Weiterkommen im FIBA Europe Cup.

Team-Statistik:

MEDI BAYREUTH

 

LEGIA WARSCHAU

85,2 (3.)

PUNKTE

77,6 (12.)

100,1 (2.)

EFFEKTIVITÄT

85,5 (12.)

51,3% (1.)

FELDWURFQUOTE

45,4% (11.)

33,4 (19.)

REBOUNDS

36,6 (10.)

10,5 (1.)

BALLVERLUSTE

12,8 (11.)

Live dabei in der Arena COS Torwar:

Auch das letzte FIBA Europe Cup Spiel der HEROES OF TOMORROW wird live auf dem YouTube-Kanal der FIBA zu sehen sein. Der Link hierfür: https://t1p.de/t3xjc